Freitag, 31.03.2023, 14:00 – 16:00 Uhr Online auf ZOOM Die Teilnahme ist kostenfrei Der Kulturkoffer bietet zum diesjährigen Förderschwerpunkt Inklusion verschiedenen Themen online in einer
Termin: Donnerstag, 22.06.2023, 13:30-17:30 Referentin: Gabriela Mayungu (Referentin für Diversitätsentwicklung, KJTZ) und Marie Moeller (Freie Bildungstrainerin) Ort: Freie Kunstakademie,
Termin wird zeitnah veröffentlicht Referent*in: Tanja Kessler Präsenzseminar Die Teilnahme ist kostenfrei Anknüpfend an die Einführung in Traumapädagogik im Herbst 2022, vertiefen wir unser
Termin: Mi, 14.06.2023 Referent*in: N.N. Präsenzseminar Die Teilnahme ist kostenfrei Warum sind Kooperationen verschiedener Akteur*innen (bspw. aus Kultur und Sozialer Arbeit) sinnvoll? Wie kann
Termin: 21.09.2023 Referent*in: Uschi Tepaße Präsenzseminar Die Teilnahme ist kostenfrei Im Seminar setzen wir uns mit Kinderschutz in Bezug auf Kulturelle Bildungsarbeit auseinander. Berührungen
Termin voraussichtlich im Juni Referent*in: N.N. Präsenzseminar Die Teilnahme ist kostenfrei Um in unserer Fortbildungsreihe auch für die vielseitigen Expertisen der Akteur*innen der
Sound of work ist ein zweiwöchiger Musik-Performance Workshop in Gießen für Jugendliche. Im Rahmen des Workshops beschäftigen sich die Teilnehmenden mit ihren Erwartungen, Wünschen und Vorstellungen
Sparte:Musik Performance
Zeitraum:2022
Altersgruppe:13-16 Jahre
Alles duftet nach Erfolg. Hip-Hop zwischen Kultur, Geld und Gewalt Hip-Hop ist die größte Jugendkultur unserer Zeit. In der öffentlichen Wahrnehmung schwankt Hip-Hop zwischen Glorifizierung als
Sparte:Musik
Zeitraum:2022
Altersgruppe:15-20 Jahre
Im Projekt „Gerechtigkeit hat viele Gesichter“ arbeiten Jugendliche mit verschiedenen Kulturformen: Mittels Theater, Musik, Literatur, Tanz und Video entstehen in wöchentlichen Workshops zu je einer
Sparte:Literatur Musik Tanz Theater Video
Zeitraum:2022
Altersgruppe:16 -19 Jahre
Das TheaterGrueneSosse mietet im Sommer 2022 ein Ladenlokal zur Zwischennutzung auf der Berliner Straße 32 in Frankfurt an. Dieser zusätzliche Raum dient als Basis-Station für kreative und bewegte
Sparte:Bildende Kunst Tanz/Bewegung Theater
Zeitraum:2022
Altersgruppe:6-18 Jahre