Kulturkoffer » Projekte

Projekte

„Fürchte dich nicht!“ Von alten Märchen und neuem Mut

Zur kulturellen Identität einer Region und der Menschen, die in ihr leben, entsteht ein kreatives Labor für Kinder und Erwachsene rund um das Thema Märchen.

Projektträger:Rayo e. V. | Sitz: Waldbrunn-Ellar
Sparte:Musik Tanz/Bewegung Theater/Performance
Zeitraum:2018
Altersgruppe:10-12 Jahre Generationenübergreifend

„Wir haben das Wort!“

Nach dem Motto: „Wir haben das Wort!“ machen Kinder ihre eigene Zeitung. Das Besondere? Viele Texte und alle Bilder sind von Hand gedruckt. Wir vom Schuldruckzentrum, zeigen wie‘s geht. Kinder aus pädagogischen Einrichtungen gestalten die Beiträge. Die Kinder-Redaktion entscheidet, was in die Zeitung kommt.

Projektträger:Schuldruckzentrum Darmstadt e.V. | Darmstadt Verein für interkulturelle Bildung und Begegnung e. V. | Sitz: Gießen
Sparte:Bildende Kunst Handwerk Industriekultur Internet/Neue Medien Kulturgeschichte Literatur
Zeitraum:2021
Altersgruppe:06-09 Jahre 10-12 Jahre unter 6 Jahre

(M)eine Geschichte

Eine Schreib- und Erzählwerkstatt für Jugendliche und junge Erwachsene, aus der sich ein Theaterstück in Anlehnung an das Brettspiel „Das verrückte Labyrinth“ entwickelt und die die Möglichkeiten verschiedener Lebenswege (be-)greifbar machen will.

Projektträger:IB Südwest gGmbh für Bildung und soziale Dienste | Sitz: Frankfurt
Sparte:Bildende Kunst Foto/Film/Multimedia Literatur Theater/Performance
Zeitraum:2017
Altersgruppe:14-16 Jahre 17-27 Jahre

#werbinich

Ein performatives Theaterprojekt mit Jugendlichen mit verschiedensten kulturellen Wurzeln zum Thema Identitätsfindung.

Projektträger:Kulturhaus Frankfurt - Die Katakombe e. V. | Sitz: Frankfurt
Sparte:Foto/Film/Multimedia Tanz/Bewegung Theater/Performance
Zeitraum:2018
Altersgruppe:12-14 Jahre 14-16 Jahre

4 F U T U R E – Künstlerische Labore mit Kindern und Jugendlichen

4FUTURE sind künstlerische Labore für Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 16 Jahren in denen gefilmt wird, Masken entworfen und Perfomances entwickelt werden – alles rund um das Thema Protest.

Projektträger:Verein für interkulturelle Bildung und Begegnung e. V. | Sitz: Gießen
Sparte:Bildende Kunst Foto/Film/Multimedia Tanz/Bewegung Theater/Performance
Zeitraum:2020
Altersgruppe:10-12 Jahre 12-14 Jahre 14-16 Jahre

Abgebrühte Marktteilnehmer*innen – Ein Tornado an Impressionen

Zwei Monate lang erforschen Frankfurter Jugendliche die Banken- und Finanzwelt mit ihren Mythen und Protagonisten. Das daraus entstandene Theaterstück wird auf dem Festival tausend||eins Ende Oktober 2016 aufgeführt.

Projektträger:Gallus Theater e. V. | Sitz: Frankfurt
Sparte:Musik Sonstiges Theater/Performance
Zeitraum:2016
Altersgruppe:12-14 Jahre 14-16 Jahre

Afghanische Flugdrachen

Ein interkultureller Flugdrachen-Workshop mit geflüchteten Kindern und deren Familien.

Projektträger:Umwelt-Exploratorium e. V. | Sitz: Offenbach
Sparte:Bildende Kunst Kulturgeschichte Naturwissenschaft Theater/Performance
Zeitraum:2018
Altersgruppe:06-09 Jahre 10-12 Jahre 12-14 Jahre Generationenübergreifend

Aliens – Szenischer Maskenworkshop

Aliens – wieso ich ein Außerirdischer bin! Ein szenischer Maskenworkshop für alle ab 14 Jahren.

Projektträger:Verein für interkulturelle Bildung und Begegnung e. V. | Sitz: Gießen
Sparte:Bildende Kunst Musik Tanz/Bewegung Theater/Performance
Zeitraum:2018
Altersgruppe:14-16 Jahre 17-27 Jahre Generationenübergreifend

Alles duftet nach Erfolg. Hip-Hop zwischen Kultur, Geld und Gewalt

Hip-Hop ist die größte Jugendkultur unserer Zeit. In der öffentlichen Wahrnehmung schwankt Hip-Hop zwischen Glorifizierung als Medium des Empowerments sowie Sprachrohr für marginalisierte Gruppen und massiver Kritik, eine Plattform für Diskriminierung, Gewalt und Drogenkonsum zu sein. Dazu kommt eine zunehmende Kommerzialisierung dieser Kulturtechnik. In dem Projekt, mit Teilnehmenden zwischen 15 und 20 Jahren, werden alle Perspektiven auf Hip-Hop ernst genommen: die Potenziale sollen erforscht und ausprobiert werden, aber auch die Probleme von Hip-Hop als Kulturform und -technik sind Teil der kreativen Auseinandersetzung.

Projektträger:Forum für Interkulturellen Dialog e.V. | Sitz: Frankfurt Rüsselsheimer Kunst- und Kulturverein e.V. | Sitz: Rüsselsheim
Sparte:Musik
Zeitraum:2022
Altersgruppe:15-20 Jahre
1 2 3 25