Kulturkoffer » Die Koordinierungstelle

Koordinierungsstelle

Beratung und Information zum Kulturkoffer

Die Landesvereinigung Kulturelle Bildung Hessen e. V. (LKB) mit Sitz in Frankfurt am Main koordiniert das landesweite Förderprogramm Kulturkoffer und unterstützt das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) bei der Verfahrensabwicklung.

Als Koordinierungsstelle betreut die LKB die Abwicklung der öffentlichen Ausschreibung, das Antrags- sowie das Juryverfahren und fungiert als Informations- und Beratungsstelle. Damit ist die LKB zentrale Anlaufstelle für Antragsteller, Presseanfragen und allgemeine Fragen zum Kulturkoffer. Darüber hinaus befördert die LKB die landesweite Vernetzung durch Vor-Ort-Termine und Veranstaltungen, erarbeitet im Austausch mit den Akteuren Vorschläge für neue Projekte und Kooperationen, evaluiert das Förderprogramm gemeinsam mit den Projektbeteiligten und ist für die redaktionelle Betreuung der Homepage www.kulturkoffer.hessen.de zuständig.


Kontakt

Sie haben Fragen zum Kulturkoffer oder zum Antrag auf Fördermittel oder Anregungen?

Landesvereinigung Kulturelle Bildung Hessen e. V.
Koordinierungsstelle Kulturkoffer
Kaiserstraße 56
60329 Frankfurt am Main
E-Mail: kulturkoffer@lkb-hessen.de  

oder nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf:

Maren Ranzau
Franca Feil
Ida Farkas
Lisa Haus
069 175 372
-354
069 175 372
-354
069 175 372
-354
069 175 372
-354
ranzau@lkb-hessen.de feil@lkb-hessen.de farkas@lkb-hessen.de haus@lkb-hessen.de

 

Sprechzeiten

Offene Telefonzeiten sind Montag bis Freitag von 10:00 bis 15:00 Uhr.
Gerne können Sie mit uns per Mail einen persönlichen Telefontermin vereinbaren, um für die Beratung den nötigen Zeitrahmen zu schaffen.

 

Zur Webredaktion

Bei Fragen oder Anmerkungen rund um die Kulturkofferwebsite wenden Sie sich an:
Jutta Stocksiefen
kulturkoffer@lkb-hessen.de


 

Wer ist die Landesvereinigung Kulturelle Bildung Hessen e. V.?

Seit ihrer Gründung im Jahr 2009 ist die Landesvereinigung Kulturelle Bildung Hessen e. V. (LKB) als Dachverband hessischer Landesfachverbände, Arbeitsgemeinschaften und Einrichtungen das bildungspolitische Forum für kulturelle Bildungsgestaltung über die künstlerisch-kulturellen Sparten hinweg. Aktuell sind in der LKB über 52 Verbände und Arbeitskreise sowie Kultur- und Bildungseinrichtungen zusammengeschlossen, die landesweit in der Kulturellen Bildung – primär aber nicht nur – für Kinder und Jugendliche tätig sind. In enger Zusammenarbeit mit der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) sowie rund 100 Einsatzstellen begleitet die LKB als Träger des FSJ-Kultur und des Bundesfreiwilligendienstes jährlich rund 150 Freiwillige im Rahmen ihres kulturellen Engagements. Als hessenweit agierender und spartenübergreifender Dachverband wurde die LKB 2015 vom HMWK als Koordinierungsstelle für die neuen Projekte und Maßnahmen in der Kulturellen Bildung ausgewählt und mit der Administration des Förderprogramms betraut. Mit der neuen Koordinierungsstelle bieten sich für den bislang hauptsächlich ehrenamtlich getragenen Verein nun neue Möglichkeiten, die Vernetzung der Akteure in Hessen zu befördern.

Weitere Informationen:
Homepage der Landesvereinigung Kulturelle Bildung Hessen e. V.

LKB Logo

Die Koordinierungstelle