Kulturkoffer » Junger Kultursommer in Mittelhessen startet!

Junger Kultursommer in Mittelhessen startet!

Bereits zum zehnten Mal findet im Rahmen des Kultursommers Mittelhessen ein Junger Kultursommer statt, der sich mit einem vielfältigen Angebot an Kinder und Jugendliche in der Region richtet. Vom 11. Juni bis zum 13. September werden rund 50 Veranstaltungen angeboten, mit einem Schwerpunkt auf Theatervorstellungen, Puppenspiel und Figurentheater. Im vergangenen Jahr konnten mit diesem ansprechenden Programm bereits 9000 Kinder und Jugendliche aus der Region für Kunst und Kultur begeistert werden.

Ein besonderes Projekt wurde in diesem Jahr durch das Modellprojekt Kulturkoffer gefördert. Unter dem Titel „Traum und Wirklichkeit – Alte und neue Heimat“ wurden seit Herbst 2015 in Lauterbach und Wetzlar von Kindern und Jugendlichen aus verschiedensten Nationen (in Lauterbach zum Beispiel aus Syrien, Afghanistan, dem Iran und Irak, aus Eritrea, Somalia, Süd- und Osteuropa und aus Deutschland) mehrere Kunstprojekte erarbeitet.

So wurden mit einem spielerisch-kreativen Ansatz die deutsche Sprache mit den Sprachen der Heimatländer der jungen Akteure zusammengebracht und auf dieser Grundlage Theaterszenen entwickelt. Ein Programm mit Liedern, Trommeln und Musik trägt die reichhaltige musikalische Kultur der verschiedenen Nationen zusammen. Und eine Kreativgruppe visualisierte ihre Gedanken und Visionen zum Thema „Traum und Wirklichkeit – Alte und neue Heimat“ in eine Bildgeschichte, die auf einer 2 x 10 Meter großen Leinwand präsentiert wird.

Viele verschiedene Akteure, von Schulklassen über Beratungszentren, Kulturvereinen bis zu Nachbarschaftszentren, haben sich für dieses Projekt zusammengetan und gemeinsam ein beeindruckendes Ergebnis geschaffen, das im Sinne des Kulturkoffers Vielfalt abbildet, Begegnungen fördert und bildungsbenachteiligten Kindern und Jugendlichen kulturelle Teilhabe ermöglicht.

Die Ergebnisse des Projektes werden am 11. Juni bei der Eröffnung des Jungen Kultursommers in der Stadthalle Wetzlar erstmals präsentiert. Am 19. Juni sind sie im Gewölbekeller und auf dem Gelände von Schloss Eisenbach in Lauterbach zu sehen.

Weitere Informationen:
Projektbeschreibung
Programm des Kultursommers Mittelhessen
Programmheft des Kultursommers Mittelhessen zum Download
[PDF | 4,6 MB]

Webredakteur-LKB

Webredakteur-LKB

Comments are closed here.