Kulturkoffer » Wohin fährst du? Teil III: „Wenn eine*r eine Reise tut, kann er oder sie viel erzählen“

Wohin fährst du? Teil III: „Wenn eine*r eine Reise tut, kann er oder sie viel erzählen“

In Teil I haben wir danach gefragt, wohin Menschen in der Stadt fahren und auch, wohin sie gerne fahren würden. In Teil II haben wir danach gefragt, wohin die eigene Reise (des Lebens) führen soll und dazu (Projektions-)Figuren gefunden, die von unseren Wünschen und Träumen erzählt haben. In Teil III gehen wir verstärkt der Frage nach, was wir auf unserer Reise vorfinden und was das mit uns selbst zu tun haben kann. Wieder wird es Fahrten geben, die diesmal nicht nur in andere Stadtteile, sondern weiter führen. In Vorbereitung auf unsere Abschlussausstellung führt eine unserer „Reisen“ zur Documenta 15 nach Kassel. „Wenn eine*r eine Reise tut, dann kann er oder sie viel erzählen“.  Wir bringen Gesehenes, Erlebtes, Erfahrenes zurück (nach Hause) in die Stadt, wo wir eine gemeinsame Ausstellung mit dem Titel „Endstation Kulturkoffer“ erarbeiten, die auch die Dokumentation von drei  Jahren Kulturkoffer „Wohin fährst du?“ beinhaltet.

Projektträger
Der Projektträger Gießen@Schule gGmbH steht für die in der Satzung festgelegten Aufgaben: Unterstützung von Bildung und Erziehung, Förderung der Jugendhilfe, Durchführung von Jugendhilfemaßnahmen, sozialarbeiterischer und sozialpädagogischer Angebote sowie sonstiger Unterstützungsmaßnahmen. Etwa im Bereich von Schulverpflegung oder Bibliotheks- und IT-Support an Schulen der Universitätsstadt Gießen. 
Weitere Informationen: www.giessenatschule.de

Kooperationspartner
Die Mal- und Kunstschule „KreativRAUM“ ist eine außerschulische Bildungs- und Kultureinrichtung, in der künstlerische und kunstpädagogische Bildungsprozesse mit den bildenden und angewandten Künsten stattfinden. Mit dem Ziel, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen das Erlernen künstlerischer Techniken zu ermöglichen. In der Umsetzung gehen wir von einem ganzheitlichen Bildungsverständnis aus und fördern damit auch den Erwerb relevanter Schlüsselkompetenzen, die einen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen leisten.
Weitere Informationen: KreativRAUM, Mal- und Kunstschule Gießen

Projektträger:Gießen@Schule gGmbH | Sitz: Gießen
Sparte:Bildende Kunst Foto/Film/Multimedia Internet/Neue Medien Literatur Musik Radio/Sound Theater/Performance
Zeit:2022
Altersgruppe:9-12 Jahre
Webredakteur-LKB

Webredakteur-LKB

Comments are closed here.